Dax im Sinkflug – EZB-Leitzinssenkung ohne Wirkung

 | 08.12.2011 18:03

Die Europäische Zentralbank (EZB) reduziert den Leitzins nochmals um 25 Basispunkte auf ein Rekordtief von 1,0 Prozent. Eigentlich eine Steilvorlage für den EU Gipfel in Brüssel. Zudem will die EZB ihre Refinanzierungsgeschäfte forcieren. EZB Chef Draghi betonte auf einer Pressekonferenz jedoch nachdrücklich, dass der Ankauf von Staatsanleihen notleidender Euro-Mitglieder nicht unendlich sei. Die britische Zentralbank hält dagegen die Füße still: Die britischen Währungshüter der Bank of England (BoE) halten nach wie vor an einem Leitzins von 0,5 Prozent fest.

Auf dem derzeit beginnenden EU-Gipfel ringen die Teilnehmer derweil um die Zukunft der europäischen Einheitswährung. Deutschland und Frankreich plädieren für eine Änderung der EU-Verträge zwecks weitergehender wirtschafts- und fiskalpolitischer Integration der Mitgliedsstaaten. Zum Einen soll ein Weg aus der Schuldenkrise gefunden werden. Andererseits soll damit in der Folge das verlorene Vertrauen internationaler Investorenkreise zurückgewonnen werden. Kurz vor Gipfelbeginn relativierte Kanzlerin Merkel die Erfolgsaussichten des Brüsseler Elefantentreffens und warnte vor zu hohen Erwartungen. Demnach sei die Schuldenkrise auf dem alten Kontinent nicht im Hau-Ruck-Verfahren zu lösen. Der englische Premierminister Cameron kündigt widerum schon mal provisorisch sein Veto an, falls es zu einer EU-Vertragsänderung kommen sollte, die den Interessen des Inselstaates zuwider läuft. Die Aktienmärkte danken es mit krachenden Abschlägen. Der deutsche Aktienindex verliert innerhalb kürzester Zeit mehr als 150 Punkte.

Am späten Nachmittag weist der Deutsche Aktienindex bei aktuell 5.891 Zählern ein Minus von 1,7 Prozent aus. Der Euro Stoxx verliert 2,2 Prozent auf 2.294 Punkte. Die Europäische Gemeinschaftswährung notiert bei derzeit 1,3312 US-Dollar 0,8 Prozent leichter. Der US-Leitindex DowJones liegt bei aktuell 12.118 Punkten 0,6 Prozent hinten. Der breiter gefasste S&P gibt momentan 1,0 Prozent auf 1.249 Treffer ab. Gold kommt weiter zurück und verbucht am späten Nachmittag einen Abschlag von 1,8 Prozent bei 1.711 US-Dollar pro Unze.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert