Dax fällt wieder zurück – Griechische Hängepartie findet kein Ende

 | 15.02.2012 19:53

Zu früh gefreut: Aller Hoffnung auf eine zügige Lösung zum Trotz, scheint es in Sachen Griechenland nicht vorwärts zu gehen. Nach Spekulationen um eine von den Euro-Finanzministern erwogene Aufschiebung des zweiten Hilfspakets macht der deutsche Leitindex wieder die Biege und gibt einen Gutteil seines Tagesgewinns wieder ab. Die Drohkulisse dient letztendlich dazu, nochmals den Druck auf die nicht als allzu zuverlässig geltenden Hellenen zu erhöhen. Nach wie vor erweisen sich damit Preisregionen um die Marke von 6.800 Zählern als zu hartnäckig für den Dax. Zuvor hatten noch zuversichtlich stimmende Konjunkturdaten aus den USA sowie den Euro-Kernsstaaten Frankreich und Deutschland für Optimismus gesorgt. Somit war das Börsenfeld eigentlich bestellt. Die Vorgaben aus den Vereinigten Staaten sowie Asien waren vielversprechend. Die europäischen Anleihemärkte entspannen sich zusehends. Die Chinesen sichern der von der Schuldenkrise arg gebeutelten „Alten Welt“ ihre finanzielle Solidarität zu. Ob tatsächlich etwas an den Gerüchten um eine Tranchen-Verschiebung dran ist, bleibt abzuwarten, jedoch beweist sich auch heute wieder, wie fragil sich das politische Marktumfeld präsentiert. Ein Paradebeispiel für politische Börsen.  

Der deutsche Aktienindex notiert kurz vor Handelsende bei aktuell 6.755 Zählern 0,4 Prozent fester. Der Euro Stoxx gewinnt am späten Nachmittag 0,2 Prozent auf 2.595 Prozentpunkte. Die Europäische Gemeinschaftswährung verliert 0,5 Prozent auf derzeit 1,3066 US-Dollar. Der US-Leitindex DowJones liegt im frühen Handel bei momentan 12.856 Punkten 0,2 Prozent hinten. Die Goldunze präsentiert bei einem Preis von 1.731 US-Dollar einen Aufschlag von 0,6 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert