DAX explodiert, S&P 500 geht durch die Decke – Ist das schon der neue Bullenmarkt?

 | 15.01.2023 12:19

Die abgelaufene Handelswoche konnte sich für die Indices durchaus sehen lassen. Es gab Kurgewinne auf breiter Front zu feiern. In der kommenden Handelswoche warten das deutsche Verbrauchervertrauen, Inflationszahlen aus Deutschland sowie der EU, die EZB-Tagung sowie der Philly Fed Herstellungsindex mit wichtigen Fundamentaldaten auf. Für Aufsehen dürften auch die Quartalszahlen von Morgan Stanley (NYSE:MS) und Goldman Sachs (NYSE:GS) sowie Alcoa (NYSE:AA) sorgen. Deutliche Kursausschläge im Rahmen der Quartalszahlenveröffentlichung, dürften auch die Indices bewegen.

DAX hängt die US-Märkte ab

Tickmill-Analyse: Wochenchart im DAX

Der deutsche Leitindex DAX kannte in den vergangenen zwei Handelswochen kein Halten mehr. Vom Zwischentief bei knapp 13.7001 Punkten ging es durch das Widerstandband zwischen 14.700 bis 14.900 Punkten im Hoch über die Marke von 15.300 Punkten. Die Händler wurden beflügelt durch die guten Verbraucherpreisdaten aus den USA. Aus charttechnischer Sicht befindet sich der DAX auf Wochenbasis seit dieser Handelswoche nun in einen richtungsführenden Aufwärtstrend. Die rot eingezeichnete Linie des GD 200 wurde längst überwunden und dreht inzwischen sogar leicht nach oben. Alles in allem eine gute Ausgangslage für weitere Zuwächse. Störfeuer könnten in der kommenden Woche das deutsche Verbrauchervertrauen sowie die EZB-Tagung sein. Hier sollten kurzfristig agierende Traderinnen und Trader genau hinschauen, denn es könnten sich durchaus auch einmal wieder Chancen für eine Korrektur ergeben. Aus technischer Sicht hat der DAX nach oben nun Luft bis in den Bereich um die Marke von 15.700 Punkten.

S&P 500 erobert wichtigen Durchschnitt und 4000-er Marke zurück

Tickmill-Analyse: S&P 500 im Tageschart

Der S&P 500 hat innerhalb des übergeordneten Bärenmarktes schon mehrfach versucht, den GD 200 nach oben zu durchbrechen. Bis dato immer vergebens. Auch die fallende Abwärtstrendlinie (blau markiert), konnte nicht überwunden werden. In der abgelaufenen Handelswoche wurde der nächste Versuch initiiert. Das seit Freitag vergangener Woche anhaltende Aufwärtsmomentum hat für einen nachhaltigen Abprall vom kleinen Boden um die Marke von 7.780 Punkten gesorgt. Mit Überschreitung der 3.800 Punktemarke hat sich sogar ein richtungsführender Aufwärtstrend im Tageschart etabliert. Sollte es in diesem Versuch nachhaltig klappen, den GD 200 und die Abwärtstrendlinie aus dem Markt zu nehmen, steht mit dem Dreh- und Widerstandsbereich bei 4.100 Punkten das nächste Kursziel auf der Agenda.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert