DAX auf Oberseite ausgereizt? Erneuter Abverkauf der Tageshochs

 | 07.08.2020 08:10

Das Muster der vergangenen Tage hat sich auch am Donnerstag im DAX wiederholt. Ein langsamer aber starker Start führte zu einem Anstieg zu den Vortageshochs mit einem darauf folgendem Abverkauf. Muss dies als allgemeine Schwäche gewertet werden?h2 Ausbruchsversuch auf Oberseite/h2

Der Donnerstag orientierte sich am Morgen wie bereits an den Vortagen an weiteren Quartalszahlen der DAX-Unternehmen für einen ersten Impuls. Mit Siemens (DE:SIEGn) meldete ein Schwergewicht seine Zahlen, die insgesamt als solide bezeichnet werden können. Es erfolgte trotz Umsatzrückgangs ein operativer Gewinn, der die Börsianer begeisterte.

Entsprechend dynamisch stieg der DAX direkt auf die 12.700 und kurz darauf zum skizzierten Widerstand von 12.750. Dort gab es kein langes Verweilen sondern im Zuge eines Short-Squeeze einen weiteren Aufschlag bis zur 12.799 – einem Level aus Ende Juli. Denn mit 12.789, 12.811 und 12.812 markierte der Index dort mehrfach ein Tagestief.

An diesem Punkt wiederholte sich das Muster der vergangenen Tage. Ein Abverkauf setzte ein und führte den Index nicht nur zurück auf das Ausbruchsniveau 12.650, sondern im weiteren Verlauf auch zum kleinen GAP und mit 12.519 Punkten zum Ziel auf der Unterseite (siehe Rückblick):

DAX-Vortag im Rückblick

Der Ausbruchsversuch auf der Oberseite scheiterte damit – im Webinar hatten wir dies live besprochen und auch gehandelt. Mit entsprechender Versetzung der Stopps konnte ich hier einen großen Teil der Bewegung vereinnahmen:

Webinartrade Short im DAX

Ein Erholungsversuch am Nachmittag im Zuge der US-Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe brachte den Index noch einmal ein Stück in den positiven Bereich. Mit den Sorgen über eine zeitnahe Abstimmung weiterer Hilfen vom US-Kongress schwand jedoch auch diese Kauflust wieder. So schloss der DAX zum Handelsende knapp unter 12.600 Punkten und damit in seiner „Wohlfühlzone“:

DAX-Chart mittelfristig in Range

Auf die Interpretation komme ich gleich nach der Auflistung der Tagesparameter:

Eröffnung 12.664,55PKT
Tageshoch 12.799,21PKT
Tagestief 12.519,85PKT
Vortageskurs 12.660,25PKT
h2 Ausgangslage für den Freitagshandel/h2

Im DAX bedeutet diese Konstellation eine Fortsetzung der Trading-Range. Im Bereich von 12.525 wurde der Index immer wieder gekauft und an 12.750 bzw. knapp darüber (bezieht man den Ausbruchsversuch gestern mit ein) kommt es zu Abgabedruck. Eine klare Entscheidung ist nicht gefallen. Anders als an der Wall Street oder der Nasdaq, wo sich die Indizes langsam aber stetig wieder und weiter (Nasdaq mit erneutem Rekordniveau) nach oben arbeiten, verharrt der DAX in Summe auf dem Level um 12.600 Punkte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Übergeordnet ist damit der Abwärtstrend ab dem Juli-Hoch weiter intakt:

DAX im Abwärtstrend

Die Risiken auf der Unterseite sind daher aktuell höher zu bewerten als die Chancen auf der Oberseite. Mit Blick auf die Vorbörse und den Endloskontrakt standen wir vorbörslich erneut kurz an der unteren Range-Begrenzung:

DAX-Endloskontrakt in der Nacht

Bricht dieser Bereich, ist mit weiteren Abgaben zu rechnen. Als Signale an und zur Oberseite sind folgende Marken aus meiner Sicht wichtig:

  • 12.590 als XETRA-Schlussniveau
  • 12.67x als Vortages-Ausbruchstrigger und Eröffnungslevel Vortag

Gelingt es dem DAX gleich über 12.590 / 12.600 zu steigen ist die Range weiter das favorisierte Szenario und kann mit Erreichen der 12.67x auch die obere Region mit 12.750 auf den Plan rufen. Insbesondere am frühen Nachmittag ist hier Aufmerksamkeit gefordert.

h2 Termine für den Wochenausklang/h2

Der Freitag bringt nun endlich die lang ersehnten US-Arbeitsmarktdaten auf den Tisch. Einmal im Monat werden diese von der US-Regierung veröffentlicht. Um 14.30 Uhr ist dies der wichtigste Termin des Tages.

Zuvor werden 8.00 Uhr die Handelsbilanz und Industrieproduktion aus Deutschland veröffentlicht.

Alle Prognosen dieser Termine und weitere Veröffentlichungen finden Sie in folgender Tabelle aufgelistet:

Wirtschaftstermine am 7.8.2020

Kommen Sie gut in den letzten Handelstag dieser Woche. Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg. Ihr Andreas Bernstein (Bernecker1977)

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 83 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert