Rafael Müller | 04.04.2022 10:19
Liebe Trader,
der Deutsche Aktienindex DAX hat in der abgelaufenen Handelswoche nur marginal zugelegt, weil das Barometer im Bereich seines diesjährigen Abwärtstrends und dem EMA 50 zur Unterseite abgeprallt ist. Nichtsdestotrotz lassen sich selbst bei den vorliegenden Kursschwankungen noch keine Toppingmuster ausmachen, weshalb es in den kommenden Tagen zu einem erneuten Ausbruchsversuch kommen könnte. Einen etwas kleineren Hinweis hierauf liefert der kleinste Index aus der DAX-Familie, der SDAX. Dieser beschreibt nämlich seit seinen Märzhochs eine potenziell bullische Flagge und könnte diese versuchen demnächst zur Oberseite aufzulösen.
Long-Chance:
Noch aber ist ein derartiges Szenario nicht gänzlich spruchreif, etwaige Abschläge auf das Niveau von 14.110 Punkten und darunter auf 13.974 Punkte kämen nicht überraschend. Findet das Barometer in diesem Bereich einen Boden, könnte es oberhalb von 15.000 Punkten zum besagten Kaufsignal an 15.250 Punkte und darüber an 15.818 Punkte weiter rauf gehen. Auf der anderen Seite belasten erneut Lieferkettenprobleme die Wirtschaft, insbesondere aus dem Wirtschaftsraum von Shanghai. Aber auch der fortwährende Ukraine-Krieg trägt nicht unbedingt zu einer euphorischen Stimmung an den Märkten bei. Abschläge unter 13.950 Punkte würden für Korrekturbedarf in Richtung 13.420 Punkte sprechen.
Tageschart:
Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 14.459 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 08:00 Uhr
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.