DAX - so funktioniert ein Aufwärtstrend

 | 08.02.2023 08:01

DAX update

1

Korrekturen gehören zum Wesen eines Trends. Es kann nie auf Dauer nur in eine Richtung gehen. Dies habe ich an dieser Stelle bereits mehrfach beschrieben. Indikatoren können dabei helfen, solche Korrekturen einzuordnen. Dabei ist es wichtig, die Signale solcher Indikatoren zu verstehen und richtig zu interpretieren. Dies ist nicht immer ganz einfach und muss im Kontext der aktuellen Lage betrachtet werden. Im aktuellen Umfeld stehen einigen Indikatoren vor Verkaufssignalen oder haben diese bereits generiert. Trotzdem ist der aktuelle Trend so stark, dass kaum mehr als eine leichte Gegenbewegung zu erwarten ist. Die aktuell angelaufene Korrektur könnte mit positiven Vorgaben aus den USA, bereits wieder beendet sein. Entsprechend stehen die Chancen für ein Weiterlaufen nach oben nicht schlecht.

S&P500 – Zweitagekorrektur schon wieder beendet.

2

Der S&P-Index zeigt derzeit, wie ein Aufwärtstrend mustergültig funktioniert. Dabei vollzieht er nach einem Aufwärtsschub immer wieder kleinere, nur wenige Tage andauernde Gegenbewegungen. Zuletzt wurde der neue Aufwärtstrend lediglich für zwei Tage unterbrochen. Der jüngste Anstieg in der vergangenen Handelssitzung, könnte bereits wieder der Beginn eines nächsten Aufwärtsschubs sein. Die im überkauften Bereich notierenden Indikatoren dürften dabei kaum negative Auswirkungen haben. 

Gold – offenbar nur ein reinigendes Gewitter

3

Gold hat sich von seinem jüngsten Topniveau entfernt und ist in den Bereich der alten Widerstandszone um 1.875 USD gefallen. Mit diesem Rückgang sind die Indikatoren in den überverkauften Bereich abgedriftet. Der MACD-Indikator zieht noch nach unten und dürfte damit noch nicht für eine Entlastung sorgen, auch wenn die anderen Indikatoren bereits vor Kaufsignalen stehen. Immerhin dürfte die Unterstützungszone halten. Auch wenn noch weitere Verluste eintreten sollten, ist der neue gebildete Aufwärtstrend (nach der Dow-Theorie) noch nicht in Gefahr. 

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert