Dax - Erwartete Bullenfalle schnappt zu. Und jetzt? AUD/USD & Gold

 | 14.01.2016 09:19

Die in der Nacht veröffentlichten Zahlen aus Australien konnten den Aussie nicht wirklich unterstützen. Aktuell kämpft der AUD/USD mit der potenziellen Unterseite der Flagge und um den Retest eben jener Bear Flag.
Alles in allem halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass es nicht zu solch einer erneuten, wenn auch nur temporären, Rallye kommen wird, denn die derzeit schwache Performance lässt sich vorwiegend durch auf Basis eines moderat fallenden Goldpreises und der damit verbundenen Stärke des US-Dollars begründe.
Doch kommt es in beiden Fällen zur erwarteten Umkehr, sollte der AUD/USD zügig davon profitieren können.
Mehr dazu im Video und im Rahmen der vollständigen schriftlichen Analyse auf meiner Website.

Der deutsche Leitindex erfüllte die gestrige Prognose und ließ die Bullen letzten Endes allein.

Den chinesischen Daten wohnte, wie erwartet, nicht genug Relevanz inne, um den Kurs wirklich nachhaltig zu stützen und daraufhin brach der Kurs des Dax aus der mutmaßlichen bearishen Flagge im H1-Chart.
Für den weiteren Wochenverlauf erwarte ich demnach weiterhin eine zügige Korrektur bis ca. 9350/9300 Punkte, vielleicht sogar 9000 Punkte. Obwohl es unerheblich ist, ob der Kurs diese temporäre Korrektur noch diese Woche absolviert oder erst innerhalb der kommenden Handelswoche.
Die Hauptsache ist, dass diese negative Performance überhaupt an den Tag gelegt wird, um an der Unterseite des riesigen aufwärtsgerichteten Weekly-Trendkanals wieder neue Kraft für eine Rally zu schöpfen.
Das Key Level bei ca. 10700 Punkten bleibt dabei erst einmal im Fokus.

Zu Beginn des Tages rechne ich mit einer überschaubaren Erholungsphase, zum Zwecke eines Retests der verlassenen kleinen Bear Flag im H1-Chart. Dies sollte jedoch nichts an den stark ausgeprägten bearishen Tendenzen ändern.