Investing.com | 13.02.2019 09:08
Berichtet am Donnerstag, dem 14. Februar, vor Handelsbeginn an der Wall Street
Umsatzerwartung: 7,03 Mrd USD
Gewinnerwartung: 0,43 USD die Aktie
Coca-Cola (NYSE:KO)—sowohl das Unternehmen und seine Aktie—werden nur selten von den Investoren verschmäht. Was auch immer das Management des Getränkegiganten macht, um das Wachstum wiederzubeleben, wird mit Kursanstiegen belohnt.
Als das Unternehmen zum Beispiel im August die 5 Mrd Dollar schwere Übernahme von Costa Coffee ankündigte, kritisierten viele Analysten den hohen Aufschlag, den das Unternehmen für die britische Kaffeehauskette bezahlte. Der Deal war Teil von Coca-Colas Bemühen, die Einnahmen zu erhöhen, indem es sich von zuckrigen Getränken in Richtung höherpreisiger und schneller wachsender Kategorien diversifiziert.
Kritiker an dem Deal stellten Cokes Fähigkeit in Frage, die Transformation zu bewerkstelligen, wenn kleinere Marken im Kaffeemarkt am stärksten Marktanteile gewinnen. Aber trotz dieser Zweifel, liefen die Anteile von Coca-Cola im vergangenen Jahr dennoch besser als die Konkurrenz und der breitere Markt. Die Aktie, die den Handel gestern zu 49,66 USD abschloss ist in den letzten 12 Monaten um fast 20% gestiegen und hat damit den Branchenindex S&P 500 Consumer Staples, der im gleichen Zeitraum um 3% gefallen ist, bei weitem geschlagen.
Coca-Colas nächster großer Test kommt am Donnerstag, wenn der Getränkehersteller sein Ergebnis zum vierten Quartal bekanntgeben wird. Der Durchschnitt der Erwartungen sieht den Gewinn pro Aktie bei 0,43 USD, ein Anstieg gegenüber den 0,39 USD von vor einem Jahr. Der Umsatz soll im gleichen Zeitraum um 6,4% auf 7,03 Mrd USD gefallen sein.
Im dritten Quartal profitierte der Getränkegigant von einer Erholung der Nachfrage nach Diet Cola, als die Verbraucher wieder zu den Nullkaloriengetränken zurückkehrten, von denen sie sich einst abgewandt hatten. Die global verkaufte Menge an Brause stieg gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr um 2%, angetrieben vom Wachstum bei Diet Coke und Coke Zero Sugar.
Wir erwarten eine ähnliche Entwicklung für das vierte Quartal, angesichts der Stärke der Marken des Unternehmens, die bei der strategischen Wende hilft. Coca-Colas viele kluge Schritte in den vergangenen Jahren haben das Unternehmen in eine Führungsposition gebracht.
Letztes Jahr schloss es seinen Ausstieg aus den Abfüllergeschäft in den USA ab, womit es eine Vielzahl von Logistikaufgaben auslagerte. Der Schritt sollte Coke zu einem Zeitpunkt helfen, an dem die Kosten in diesen Bereichen eskalieren und das Gewinnwachstum vieler Unternehmen lähmen.
Auf der Produktseite halfen die zuckerfreien Getränke bei der Wiederbelebung der Verkäufe in Nordamerika, wo dem Konzern ein zweistelliger Anstieg der Verkäufe von Coca-Cola Zero Sugar und Powerade Zero gelang, und er auch starkes Wachstum mit hochpreisigen Wassermarken wie Topo Chico und Glaceau Smartwater erwirtschaften konnte.
Wir glauben, dass diese Schritte Coca-Cola auf einem guten Weg halten werden, die sich ändernden Vorlieben der Verbraucher zu bedienen, während es besonders nach der Übernahme von Costa in viele neue Wachstumsbereiche vorstößt. Die britische Kette hat 3.800 Filialen weltweit und bietet Coke eine Einzelhandelspräsenz in China und anderen Gebieten in Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Europa. Sie ist auch eine Absicherung gegen sinkende Erlöse mit Limonaden.
Fazit
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen bleibt Coke ein solides Dividendenpapier für Langzeitinvestoren. Das Unternehmen hat seine Dividende 56 Jahre in Folge erhöht.
Als ob die jüngsten Schritte des Managements und die verlässliche Dividende noch nicht genug Bestätigung der Stärke des Unternehmens und seiner Aktie seien, zu Coca-Cola gehören 21 Marken, die jeweils mehr als 1 Mrd USD an Jahresumsatz erwirtschaften — und das aus einer erstaunlichen Zahl von 500 globalen Markennamen. Wir glauben, die Aktie ist eine gute defensive Anlage, besonders da die Risiken für Wachstumswerte zugenommen haben und die Investoren auf Nummer sicher gehen.
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.