Citi-Investmentbarometer „Frühlingsklima“ am Aktienmarkt

 | 30.04.2012 09:38

  • Investitionsklima für europäische Aktien deutlich positiver als im letzten Quartal
  • Gesamtes Investitionsklima erstmals seit Beginn der Umfrage Anfang 2011 steigend
  • Über 40 Prozent der teilnehmenden 632 Privatanleger und fast 50 Prozent der 197 professionellen Marktteilnehmer erwarten anziehende Notierungen bei europäischen Aktien in den kommenden drei Monaten
  • Frankfurt am Main, 24.04.2012 – Das Investitionsklima für europäische Aktien hat sich im Citi-Investmentbarometer für das erste Quartal 2012 deutlich erholt. In der aktuellen Erhebung von Citigroup Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und TNS hat sich der Wert des Aktienbarometers bei Privatanlegern weit mehr als verdoppelt – und zwar auf aktuell +39 Punkte von zuvor +15 Punkten im vierten Quartal des Vorjahres. (Bei dem Barometer sind Werte von -100 bis +100 möglich.) Auch bei den professionellen Marktteilnehmern zog das Barometer deutlich auf aktuell +43 Punkte an – von +27 Punkten im letzten Quartal 2011.

    Der Wert für das gesamte Investitionsklima ist ebenfalls deutlich angestiegen. Für Privatanleger liegt das Gesamtbarometer – in welchem das Investitionsumfeld für Aktien- Zins- Öl- und Goldmärkte zusammengefasst wird – bei +30 (Q4/2011: +19) und für professionelle Marktteilnehmer bei +24 (Q4/2011: +13) Punkten. Dies war der erste Anstieg des Gesamtbarometers seit Beginn der Erhebung Anfang 2011.

    Auch das Meinungsbild zu den Aktiennotierungen in den kommenden drei Monaten ist deutlich positiver als noch im letzten Quartal: 44,6 % der privaten Anleger und 49,2 % der professionellen Marktteilnehmer gehen in den kommenden 90 Tagen von ansteigenden Kursen bei europäischen Aktien aus. Im vierten Quartal 2011 teilten diese Einschätzung lediglich 21,9 % beziehungsweise 19,4 %. Auf die kommenden 12 Monate befragt, bleiben die Erwartungen der privaten Anleger mit 63,3 Prozent sowie der professionellen Marktteilnehmer mit 61,9 Prozent ähnlich optimistisch wie im Vorquartal.

    Dirk Heß, Leiter des öffentlichen Vertriebs Multi Asset Group bei Citi, sagt: „Die anziehenden Kurse im ersten Quartal dieses Jahres haben sowohl die Profis als auch die Privatanleger sichtlich überrascht. Die haussierenden Börsen haben die Prognosen der Teilnehmer zuletzt stark beeinflusst. So hat sich gerade die Stimmung am Aktienmarkt deutlich erholt. Dies steht aber im Kontrast zum jüngsten Abverkauf zu Beginn des zweiten Quartals. Daher sieht es danach aus, als ob die Märkte derzeit allen Anlegern einen Schritt voraus sind.“


    Weitere Ergebnisse im Überblick (Auswahl)

    Rohöl: Investitionsklima deutlich angestiegen

    Jetzt die App holen
    Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
    Downloaden

    Anleger schätzen den Rohölmarkt (Brent) zunehmend positiv ein. Das Investitionsklima für Öl stieg bei den Privatanlegern auf aktuell +47 Punkte (von +30 Punkten im Q4/2011). Der Optimismus bei den professionellen Marktteilnehmern fiel noch deutlicher aus: Das Klima verdreifachte sich nahezu auf +35 Punkte (von zuvor +12 Punkten). 


    Zinsniveau: Talsohle durchschritten

    Die Stimmung sowohl der Profis als auch der Privaten deutet eine Trendwende bei den Zinsen an. Die Einschätzung des 3-Monats-Euribor ist zum ersten Mal seit Beginn der Erhebung Anfang 2011 gegenüber dem Vorquartal gestiegen. So liegt das aktuelle Klima bei den Privaten bei +13 und bei den Profis bei +9 Punkten, nachdem die Erwartung im letzten Quartal 2011 einen Tiefpunkt erreichte, bei dem das Zinsklima bei den Privaten bis auf +7 und bei den Professionellen in den negativen Bereich bis auf -5 Punkte abrutschte. 


    Über das „Citi-Investmentbarometer“

    Für das „Citi-Investmentbarometer“ werden im dreimonatigen Turnus private und professionelle Marktteilnehmer (Vermögensverwalter, Bankberater und Produktmanager) zu ihren Markteinschätzungen hinsichtlich verschiedener Anlageklassen und Investmentprodukte befragt. Im ersten Quartal wurden 8.000 Privatanleger und 1.500 professionelle Marktteilnehmer zur Teilnahme aufgefordert. Davon wertete TNS Infratest Antworten von 632 privaten und 197 professionellen Marktteilnehmern mit einem Erhebungsschwerpunkt im Zeitraum vom 15.03. bis zum 29.03.2012 aus.

    Anbei erhalten Sie ausgewählte Schaubilder zum aktuellen „Citi - Investmentbarometer“. Sollten Sie die gesamte Auswertung erhalten wollen, geben Sie uns unter untenstehenden Kontaktdaten Bescheid. Ausgewertet wurden zum Beispiel die Investmentziele von privaten und professionellen Marktteilnehmern bei Zertifikaten und anderen Produktklassen und welche Basiswerte Anlegern derzeit besonders interessant erscheinen. Abschließend wurden die Teilnehmer noch zu ihrer Einschätzung zum Euro befragt. 


    Schaubilder (Auswahl)

    Citi – Investmentbarometer