Chart des Tages: Energie-ETF auf Schlüsselunterstützung - jetzt kaufen?

 | 07.11.2019 19:19

Ironischerweise während WTI Öl sich in einem langfristigen Abwärtstrend befindet, ist der Energiesektor, via dem Energy Select Sector SPDR (NYSE:XLE) in einem langfristigen Aufwärtstrend. Dies bedeutet, dass das derzeitige Tief möglicherweise der ideale Einstiegspunkt ist, von dem geduldige Anleger träumen.

Sicherlich, der Energiemarkt ist in erster Linie ein komplexes Biest und ist durch eine Vielzahl außergewöhnlicher Umstände noch komplizierter geworden: den Handelskrieg, die längste Expansion der Geschichte, Zinsen nahe Null in den USA und negative Zinsen im Ausland.

Darüber hinaus sehen sich Energiemanager einer wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien gegenüber. Die Bandbreite häufig widersprüchlicher Trends, die Analysten im Auge behalten müssen, um abschätzen zu können, wohin die Preise gehen werden, ist enorm.

Die Nachfrage nach Öl hat nachgelassen, die Fondsmanager werden von der Größe und den Kosten von Aramcos Börsengang (SE:ARAM) abgeschreckt und der brasilianische Ölsektor wird als "totale Katastrophe" bezeichnet. Warum also jetzt in Energieunternehmen investieren?

  1. Die Energiepreise bleiben über mehrere Zeitfester hinweg auf ihren niedrigsten Niveaus. Der Sektor wurde in den letzten 6 Monaten mit -6,64% unterbewertet. -13% in den letzten 12 Monaten; und schließlich -30,85% in den letzten 5 Jahren. Und jedes Mal war es der einzige Sektor in den roten Zahlen.
  2. Energieunternehmen haben ihre Aktienrückkaufprogramme ausgebaut und die Dividenden erhöht.
  3. Die Kriegstreiberei des Iran wird wahrscheinlich die Ölversorgung aus dem Nahen Osten stören.
  4. Der Ausblick für die US-Wirtschaft zeigt eine Erholung, dank einer Lösung des Handelsstreits und der zunehmend unterstützenden Geldpolitik der Fed.

Dies alles zeigt, wie komplex die Fundamentaldaten der Branche sind. Die folgende technische Analyse veranschaulicht einige der sich herausbildenden Trend, die man auf dem Chart sehen kann.