CEO von BlackRock, Larry Fink, hat keine Angst vor einer Rezession in den USA

 | 06.10.2023 17:13

Larry Fink, der CEO von Blackrock, äußerte kürzlich seine Meinung zu den Zinssätzen für zehnjährige Anleihen aufgrund der bestehenden Inflation. "Ich glaube, dass wir aufgrund der anhaltenden Inflation Zinssätze von mindestens 5 Prozent oder höher für zehnjährige Anleihen sehen werden", sagte er bei einer Veranstaltung in Berlin. Er betonte, dass wir die strukturelle Inflation, die durch Veränderungen in der geopolitischen Landschaft ausgelöst wird, unterschätzen.

Früher hatten auch andere Wall-Street-Manager vor den Risiken höherer Zinsen und Anleiherenditen gewarnt. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan (NYSE:JPM) Chase, äußerte die Befürchtung, dass die US-Leitzinsen im schlimmsten Fall bis auf 7 Prozent steigen könnten. Bill Ackman von Pershing Square (NYSE:SQ) Capital prognostizierte eine Rendite von 5 Prozent für 30-jährige Staatsanleihen.

Die Rendite von zehnjährigen US-Staatsanleihen erreichte in der letzten Woche 4,68 Prozent, den höchsten Stand seit 2007. Dieser Anstieg wurde in diesem Jahr durch die aggressiven Zinsschritte der Federal Reserve vorangetrieben. Darüber hinaus haben steigende Ölpreise Ängste vor anhaltender Inflation wieder angefacht.

Larry Fink räumte ein, dass eine Wiederholung der Hyperinflation der 1970er Jahre, als die USA zweistellige Inflationsraten verzeichneten, unwahrscheinlich sei. Er erklärte: "Ich war in den späten 70er Jahren ein junger Anleihenhändler, als wir eine Hyperinflation erlebten. Ich glaube nicht, dass wir auch nur annähernd eine Inflation wie in den 70ern sehen werden."

Dennoch betonte er, dass wir uns in einer Zeit des Wandels befinden, sei es der Übergang von Deflation zu Inflation oder geopolitische Veränderungen. Die Fragmentierung von Lieferketten habe gerade erst begonnen.

Fink fügte hinzu, dass die US-Wirtschaft nach wie vor dynamisch sei, und eine mögliche Rezession, wenn sie eintreten sollte, wahrscheinlich erst im Jahr 2025 kommen werde. Er erklärte, dass die Auswirkungen hoher Zinssätze in den USA viel Zeit benötigen, um sich auf die Wirtschaft auszuwirken. Er sagte: "Und was auch immer die Rezession sein wird, sie wird relativ mild ausfallen. Ich mache mir also keine allzu großen Sorgen."

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Stattdessen sieht er den Fachkräftemangel als eines der größten Risiken für die US-Wirtschaft, da dies die Federal Reserve dazu zwingen könnte, eine straffe Geldpolitik länger aufrechtzuerhalten. Die Nachfrage nach Arbeitskräften dürfte aufgrund von Investitionen und Stellen, die durch Regierungsinitiativen geschaffen werden, steigen.

"Falls erforderlich, könnte eine Rezession notwendig sein, um die Nachfrage nach Arbeitskräften zu dämpfen", fuhr Fink in Berlin fort. "Ich denke, das wird eine der Herausforderungen für die Vereinigten Staaten sein."

Wie sehen die großen Indizes wirklich aus?

Bis auf den DAX sehen wir bei den beiden großen aus den USA, dem Dow Jones und dem S&P 500 noch einige charttechnische Risiken, die erst ausgeräumt werden müssen. Falls nicht, müssen wir mit einem empfindlichen Abverkauf rechnen. Unsere detaillierten Video-Analysen zum DAX, Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 findest du auf unserem Kanal auf YouTube (Kanalname: Liberty Stock Markets).

Mehr über uns, unsere präzisen Analysen und unser Depot- mit exaktem Positionsmanagement, erfährst du auf unserer Webseite durch Klick auf HIER.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert