Bund-Future: Welche Trading-Chancen bietet das wilde Auf und Ab?

 | 19.01.2024 09:56

Die Kursentwicklung beim Bund-Future hatte ich vorgestern nur kurz beschrieben. Heute will ich mir die Charttechnik etwas genauer ansehen, um zu bewerten, wie es mit dem Wert weitergehen könnte und ob sich hier Tradingchancen bieten.h2 Bund-Future setzt nach starkem Anstieg stark zurück/h2

Zum Bund-Future hatte ich am 6. Dezember die Frage gestellt, ob der Anleihemarkt noch in eine Seitwärtstendenz übergeht ? Damals war der Kurs mit einer steilen Aufwärtsbewegung bis auf 134,85 Punkte geklettert, was ich als „unbegründet“ und „Übertreibung“ bezeichnet hatte. Meine Prognose lautete daher, dass die Kurse wieder „ein wenig zurückkommen“ werden und sich der Bund-Future vielleicht „irgendwo zwischen dem Oktober-Tief und dem Hoch der aktuellen Rally in eine Seitwärts- oder eine moderate Aufwärtstendenz“ einpendeln wird.

h2 Die Voraussetzung für eine Seitwärts- oder moderate Aufwärtstendenz ist erfüllt/h2

Im Börsenbrief Target-Trend-Spezial hatte ich als Voraussetzung dafür genannt, dass die Kurserholung sehr bald endet und es zu einem deutlichen Rücksetzer kommt. Tatsächlich legte der Bund-Future allerdings noch bis auf 138,84 Punkte zu, bevor er dann aber nach unten drehte und in ähnlich hohem Tempo nachgab, wie er zuvor gestiegen war. Wie ich vorgestern bereits schrieb, korrigierte er dabei die Aufwärtsbewegung bislang um 38,20 %.