Britische Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähiger als erwartet

 | 21.03.2023 14:21

Nach dem Einbruch bei US-amerikanischen und europäischen Banken und den damit verbundenen Marktunruhen erfuhren Britische Assets  in den letzten Wochen vergleichsweise weniger Aufmerksamkeit  als US-amerikanische und europäische Vermögenswerte, insbesondere bei Staatsanleihen. Das liegt zum Teil daran, dass britische Anlagen durch das Mini-Budget bereits im September letzten Jahres unter Stress standen. Zum anderen hat sich die britische Wirtschaft widerstandsfähiger gezeigt als erwartet  und die Inflation weist Anzeichen eines Rückgangs auf. 

Interessant ist, dass die Zinsmärkte aktuell davon ausgehen, dass die Leitzinsen in einem Jahr in der Nähe des derzeitigen Niveaus (4 %) liegen werden, während die US-Märkte für denselben Zeitraum eine Senkung um etwa 75 Basispunkte erwarten. Der aggressive Zinssenkungszyklus in den USA im Vergleich mit einem sehr flachen Zyklus in Großbritannien scheint nicht im Einklang mit den jeweiligen fundamentalen Wachstums-/Inflationsaussichten  zu stehen. 

Die Inflation in den USA bleibt hoch und hartnäckig, und das Wachstum wird sich wahrscheinlich abschwächen. Solange jedoch das negative Tail-Risiko des US-Bankensektors eingedämmt wird, dürften sich die Wachstumsaussichten in den USA nicht so sehr von denen in Großbritannien unterscheiden. Ein ähnliches Argument kann für das Währungspaar GBP/USD angeführt werden, das sich in letzter Zeit parallel zu den  günstigeren Zinsdifferenzen in Großbritannien gegenüber denjenigen in den USA erholt hat. Das Währungspaar GBP/USD scheint jedoch anfällig zu sein, wenn die Renditen auf der "Front-End"-Seite mit denen der USA gleichziehen. Das gleiche gilt im Falle eines länger anhaltenden Ausverkaufs an den Märkten für Risikoanlagen, der zu einer stärkeren USD-Nachfrage führen könnte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert