Investing.com Deutschland | 18.12.2017 13:03
von P. Cohen Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Opening Bell: Bitcoin Flirts With $20K; Global Stocks Power Higher' am 18.12.2017 auf investing.com
Die internationalen Investoren haben die vorletzte Woche in 2017 heute morgen gut gelaunt begonnen und sind anscheinend darauf aus, das rekordbrechende und völlig überraschende Jahr auf hohen Kursen zu beenden.
Der australische S&P/ASX 200, die indischen Nifty 50 und BSE Sensex, sowie alle drei führenden chinesischen Aktienindizes—der Hongkonger Hang Seng, der chinesische Shanghai Composite und er Bluechip Shanghai Shenzhen CSI 300 Index—kletterten nach oben.
Der enthusiastische Start in die Woche kommt auf den Fersen des vierfachen Rekordtags am Freitag in den USA.
Der Dow erreichte sein 68. Rekordhoch; der S&P 500 sein 61.; der NASDAQ Composite stieg auf seinen 70. Rekordstand und der 'hinterher hinkende' Russell 2000 fuhr immerhin seinen 23. Rekord ein, alle befeuert von der Zuversicht, dass die US-Steuerreform, die das Wachstum in der größten Volkswirtschaft der Welt beleben soll, endlich vor der Umsetzung steht.
Am Morgen war der indische BSE Sensex um bis zu 2,6% gefallen, nachdem Meldungen hereingekommen waren, dass die Partei des indischen Premierministers Narendra Modi in Wahlen in den Bundesstaaten eine Schlappe erlitten haben könnte. Tatsächlich aber hat der die Wahlen in seinem Heimatstaat Gujarat wieder gewonnen. Nach Bestätigung des Wahlsiegs drehten sich die Verluste um. Der Wahlgang wird als Barometer für die nationalen Wahlen Anfang 2019 angesehen.
Der Shanghai Composite erholte sich von anfänglichen Verlusten, die von anhaltenden Sorgen über eine nachlassende Liquidität am Jahresende ausgelöst worden waren, nachdem die Zentralbank des Landes die Zinsen im Interbankenmarkt angehoben hatte. Daten vom Wohnungsmarkt stützten allerdings die Kurse und hoben die Stimmung unter den Händlern vor Handelsschluss.
Der japanische Nikkei 225 machte einen Satz von 349 Punkten oder 1,6% und beendete den Handel nahe 22.902. Finanztitel und Exportunternehmen schlugen sich am besten und führten den Index bis auf 2% an sein 26-Jahreshoch heran. Dieser formt einen Aufwärtskanal, bei dem ein Ausbruch über die Marke von 23.000 ein Signal für eine Rallye in Richtung 24.000 gäbe.
In Europa stieg der Stoxx Europe 600 Index zum ersten Mal in drei Handelssitzungen, angeführt von Autobauern und Technologieaktien. Die Anleiherenditen in Kerneuropa sanken, während die an der Peripherie stiegen.
Die Investoren konzentrieren sich weiterhin auf den Fortschritt bei der US-Steuerreform, als das Jahr sich seinem Ende zuneigt. Mitte der Woche soll im Unterhaus und dem Senat über das Gesetzesvorhaben abgestimmt werden, das die Unternehmens- und die Einkommenssteuern senken soll. Die Republikaner im Kongress wollen das Gesetz noch vor Weihnachten Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung vorlegen können.
Bitcoin wurde in der Nähe von 20.000 USD gehandelt, als der Future-Handel an der Chicago Mercantile Exchange seinen Anfang nahm. Die CME ist die größte und vielfältigste Börse der Welt, was der Kryptowährung neues Prestige und Zugang zu institutionellen Investoren gibt.
Der Euro erholte sich heute morgen, nach zwei Handelstagen mit Verlusten.
Das Pfund bewegte sich heute nach oben, bevor die britische Premierministerin Theresa May ihren Plan für eine vorgeschlagenen Übergangsfrist beim Brexit präsentieren wird. Ob die EU zustimmt oder nicht, die technische Analyse des GBP/USD Kurses signalisiert ein Absinken auf längere Sicht.
Der australische Dollar stieg über ein Fünfwochenhoch, nachdem die Regierung des Landes vorhergesagt hatte, dass das Budgetdefizit schneller als erwartet sinken wird. Der australische Dollar lag 0,1% höher zum US-Dollar auf 0,7650—und damit in Sichtweite seine Hochs vom Freitag von 0,7694—ein Niveau auf dem er seit Anfang November nicht mehr gelegen hat. Die Renditen australischer Staatsanleihen stiegen zusammen mit denen in den USA.
Öl ist am dritten Tag in Folge teurer geworden und sein Preis bewegt sich in Richtung 57,92 USD, als die US-Ölunternehmen zum ersten Mal in vier Woche weniger Bohrplattformen betrieben. Es handelt sich um den höchsten Preis des Rohstoffs bevor er möglicherweise ein symmetrisches Dreieck ausformen könnte.
In den Schwellenländern ging es mit dem südafrikanischen Rand auf und ab, bevor die Regierungspartei ANC ihre Führung am Montag neu bestimmt.
Der chilenische Peso könnte an Wert gewinnen, nachdem Sebastián Piñera, ein wirtschaftsfreundlicher Kandidat, die Präsidentschaftswahlen gewonnen hat.
Devisen
Anleihen
Rohstoffe
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.