Bayer Analyse: Wettlauf gegen die Uhr

 | 02.10.2020 13:25

Liebe Trader,

Der Chemie- und Agrarkonzern Bayer (DE:BAYGN) muss noch mehr sparen, als bisher bekannt war. Ab 2024 sollen zusätzlich mehr als 1,5 Mrd. Euro pro Jahr an Kosten wegfallen, teilte der DAX-Konzern am Mittwochabend mit. Für 2021 erwartet der Konzern einen Umsatz in etwa auf dem Niveau von 2020. Beim währungsbereinigten Ergebnis pro Aktie rechnet das Unternehmen dagegen mit einem Rückgang. Zeitgleich wurde der gesenkte Ausblick für dieses Jahr bestätigt. Besonders in der Agrarbranche hätten sich in der Corona-Krise die Wachstumserwartungen merklich reduziert. Daran dürfte sich nach Ansicht des Konzerns in nächster Zeit voraussichtlich auch nichts ändern. An die massiven Abschreibungen aus dem Brasiliengeschäft will man erst gar nicht denken, die Schwäche des Real drückt auf das Ergebnis.

Short-Chance:

Der Blick auf den Kursverlauf zeigt ein erschreckendes Bild. Derzeit kämpft die Aktie mit der Unterstützung aus März dieses Jahres um 44,72 Euro und droht unmittelbar darunter abzurutschen. Dies würde im weiteren Verlauf Abschläge auf die Verlaufstiefs aus 2009/2011 um 35,30 Euro zur Folge haben und mittelfristig den Abwärtstrend weiter fortsetzen. Mit einem Zwischenstopp darf aber um 38,20 Euro gerechnet werden. Dieses Szenario tritt ein, sobald ein nachhaltiger Wochenschlusskurs unterhalb der aktuellen Jahrestiefs vorliegt. Größere Anstiegschancen werden der Bayer-Aktie (DE:BAYGN) derzeit keine zugerechnet, zeitweise könnte es bis in den Bereich von 50,00 Euro aufwärtsgehen. Höher als der Widerstand um 55,80 Euro kann es nach der derzeitigen Lage jedoch nicht mehr hochgehen.

Widerstände: 44,72 / 46,46 / 49,76 / 50,00 / 52,72 / 54,54 Euro

Unterstützungen 44,00 / 42,28 / 40,23 / 39,44 / 38,19 / 37,37 Euro

Wochenchart:
 

Bayer AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 44,05 Euro; Handelsplatz: Xetra; 13:20 Uhr

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert