Airbus Aktie: Kleine Lichtblicke

 | 18.02.2021 18:20

Dass die Corona-Pandemie tiefe Spuren und Kratzer in der Bilanz hinterlassen würde, war im Vorfeld der Bilanz 2020 des Flugzeugbauers Airbus (PA:AIR) schon erwartet worden. Unter dem Strich musste das deutsch-französische Unternehmen einen Verlust von 1,1 Milliarden Euro hinnehmen. Der operative Gewinn auf Basis des bereinigten EBIT brach um satte 75 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro ein. Doch sowohl beim EBIT als auch beim Nettoergebnis konnte Airbus letztlich besser abschneiden als die Analysten befürchtet hatten.

Das war insbesondere dem vierten Quartal zu verdanken. Denn im Schlussvierteljahr konnte der Boeing-Konkurrent nicht nur mit einem Umsatz von 19,75 Milliarden Euro die Erwartungen schlagen, sondern wies auch einen Gewinn je Aktie von 1,98 Euro aus. Hier hatten die von FactSet befragten Analysten nur mit einem Ergebnis von 1,48 Euro je Aktie gerechnet.

Allerdings: Trotz dieser durchaus positiven Zahlen bleibt Airbus äußerst zurückhaltend beim Ausblick für das neue Jahr. So stellt man ein bereinigtes EBIT von rund 2 Milliarden Euro in Aussicht. Hier liegt der Analystenkonsens derzeit schon bei 3,5 Milliarden Euro. Unter diesen Prämissen dürfte es auch der Aktie schwerfallen, zügig die derzeit in Angriff genommene Widerstandszone zwischen rund 94 und 96 Euro zu überwinden. Immerhin sieht es im Moment aber auch nicht so aus, als käme kurzfristig wieder höherer Abwärtsdruck auf.

Deshalb: Wer engagiert ist, kann es sicherlich bleiben mit entsprechender Absicherung. Neue Käufe allerdings erst, wenn Airbus aus der aktuellen Konsolidierungsformation den Ausbruch nach oben geschafft hat.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert