Adyen – Rekordhoch!

 | 18.06.2020 15:59

“Wenn ein testierter Jahres- und Konzernabschluss nicht bis zum 19. Juni 2020 vorgelegt wird, können Kredite der Wirecard AG (DE:WDIG) in Höhe von ca. 2 Mrd EUR gekündigt werden.” Uff. Diese Zeilen lassen uns erschaudern. Die Anleihe spricht die Wahrheit. Da gibt es nichts zu diskutieren, leider. 50% bleiben für die Wirecard-Anleihe. Wohlgemerkt für eine Anleihe eines Unternehmens, das bisher unter Investment Grade lief. Man muss kein Bond-Experte sein um zu sehen, dass manche Investoren eine Insolvenz bei WDI einpreisen. Berechtigt? Darauf gehen wir im Video in unserem Börsendienst ein. Auf alle Fälle wird der Tag als schwarzer Tag für DAX und TecDAX in die Bücher eingehen. Denn die Wirecard-Story beschädigt gleich zwei Börsenindizes massiv.

Im TecDAX übrigens werden sich die Gewichtungen deutlich verschieben. Aber das nur nebenbei. Ansonsten ist es bei Wirecard - gelinde gesagt “zum kotzen”. Sorry für die drastische Wortwahl, aber das ist Irrsinn pur. Anleger noch vertrösten bis in den Vormittag und dann kein Testat liefern. Erneute Verschiebung aufgrund der Saldenbestätigungen. Dazu ist Wirecard das Opfer, so argumentiert Markus Braun. Man sei getäuscht worden. “Wir stehen im Austausch mit dem vor Ort  anwesenden Treuhänder. Frühere erteilte Bestätigungen der Banken wurden vom Wirtschaftsprüfer nicht mehr anerkannt. Alle Beteiligten sind um schnellstmögliche Aufklärung bemüht. Ob betrügerische Vorgänge zum Nachteil der Wirecard AG vorliegen, ist derzeit unklar. Die Wirecard AG wird Anzeige gegen unbekannt erstatten.”

Dazu das hier: ”Es bestehen Hinweise, dass dem Abschlussprüfer von einem Treuhänder bzw. aus dem Bereich der Banken, welche die Treuhandkonten führen, unrichtige Saldenbestätigungen zu Täuschungszwecken vorgelegt wurden.” Das merkt man jetzt? Wir sind sprachlos und sehen uns in allen Bedenken gegenüber der Kommunikation von WDI bestätigt. So kann man keinen DAX-Konzern leiten und das hat kein Stakeholder verdient. Damit dürfte auch die Geschichte von Markus Braun ein Ende finden, denn eine erneute Verschiebung ist Irrsinn. Vertrauen ade. In der Auktion um 10.54 Uhr zeigte Wirecard Preise um 35 Euro. Für uns aber auch eine Frage – was zur Hölle haben die Wirtschaftsprüfer in den letzten Jahren gemacht? Was haben Sie geprüft? Man kann als Aktionär sauer sein auf Wirecard, man sollte aber auch fragen, ob EY/KPMG und Co. sich nicht komplett blamiert haben und wo die Aufgabe von EY/KPMG überhaupt liegt. Sechs setzen – kann man für die Vorjahre bei EY und auch KPMG nur sagen. Und als wäre das Ganze nicht genug – Adyen (AS:ADYEN) schießt heute auf ein neues Rekordhoch. Börsenwert knapp 40 Milliarden Euro. Die leider leider bessere Wirecard.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert