Adidas Analyse: Ausbruch vorerst gescheitert, aber…

 | 05.11.2019 16:53

Liebe Trader,

Aktien von Sportartikelherstellern liefen die letzten Jahres stark nach oben. Die Rallye dürfte angesichts der weiter guten Zuwächse und Geschäfte aber längst noch nicht am Ende sein. Nach einer kurzfristigen Pause in den letzten Monaten greift die Aktie nun wieder ihren Abwärtstrend an und könnte schon in dieser Woche wieder mit einem frischen Kaufsignal glänzen.

Nach Ausbruch der Adidas-Aktie (DE:ADSGN) Anfang 2016 aus ihrem vorherigen Aufwärtstrendkanal zur Oberseite, startete eine äußerst steile Rallye und brachte die Notierungen zuletzt auf ein Rekordhoch von 296,50 Euro aufwärts. Anfang August schlitterte das Papier in eine zwischengeschaltete Korrektur und verlor schlagartig 15 Prozent an Wert. Im Unterstützungsbereich aus Mai/Juni dieses Jahres um 253,00 Euro stabilisierte sich der Wert wieder und hat sich in den vergangenen Tagen wieder an seinen kurzfristigen Abwärtstrend um 285,00 Euro begeben. Nach mehreren Wochen einer groben Seitwärtsbewegung ist das Papier zu Beginn dieser Handelswoche erneut an seine Trendbegrenzung angestiegen und könnte mithilfe weitere positive Impulse schon bald an seine Jahreshochs anknüpfen. Noch aber scheint nicht der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein, ein Ausbruch gen Norden wird aber klar erwartet.

Long-Chance:

Gelingt es dem Adidas-Papier über das Niveau von mindestens 289,00 Euro auf Tagesschlussbasis anzusteigen, wird ein weiterer Kursanstieg zurück an die Jahreshochs bei 296,50 Euro wahrscheinlich. Darüber bilden rechnerisch die Niveaus um 315,60 und 322,41 Euro weitere Ziele auf dem Weg gen Norden. Bei negativen Impulsen müssten sich Investoren bei Adidas hingegen auf Abschläge zurück auf den Support von 265,40 Euro einstellen. Darunter bestünde direktes Absatzpotenzial zurück an die Augusttiefs um 252,93 Euro. Favorisiert wird jedoch eine Fortsetzung der Aufwärtsvariante, da sämtlichen technischen Indikatoren auf weiter steigende Notierungen hindeuten.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: LONG

_____________________________________________________________________

Einstieg per Stop-Buy-Order : 289,00 Euro

Kursziel : 296,50 / 315,60 / 322,41 Euro

Stop :

Risikogröße pro CFD : 11,25 Euro

Zeithorizont : 2 - 3 Monate

_____________________________________________________________________

Tageschart: