Achtung, Hexensabbat: Türkische Lira, Goldpreis, britisches Pfund im Fokus

 | 20.12.2019 10:04

h3 Das Pfund steht weiter unter Druck/h3

Die Abwärtsspirale im britischen Pfund setzt sich weiter fort nachdem der Markt komplett gedreht hatte von der Vor-Wahl-Euphorie zu der nun einsetzenden Realisierung über den No-Deal-Brexit wieder auf dem Tisch. BoJo hat gestern alle unmissverständlich erinnert, dass er es gesetzlich festigen lassen wird, dass es keine weitere Verlängerung der Brexit Transit Periode nach dem Ende von 2020 mehr geben wird. Im Grunde erlaubt diese Entwicklung es nur einen eher negativen Ausblick zu besitzen hinsichtlich dessen, dass UK und EU nachhaltig umfassende Verhandlungen in diesem Zeitraum überhaupt durchführen zu können, was wiederum den harten No-Deal-Brexit sehr möglich macht und das Pfund weiter belastet. Dazu kamen gestern noch sehr schlechte Daten in Form der Einzelhandelsumsätze in UK die auf -0,6% gefallen waren, die den Druck weiter erhöhen, während die Bank of England selbst keinerlei Hilfestellung bieten konnte mit ihrer doch eher unwichtigen Notenbanksitzung gestern, die nur eine beobachtend abwartenden Haltung kommunizierte und dem Pfund so ebenso helfen konnte.

h3 Das Impeachment-Verfahren erhöht Trumps Zustimmungsrate/h3

Auch wenn die Medien ihrerseits das Amtsenthebungsverfahren aufbauschen, scheint es in Wahrheit und auch an den Märkten deutlich weniger der Fall zu sein. Tatsächlich ist die Zustimmungsrate von Donald Trump durch die Decke gegangen und auch Aktienmärkte pushen entspannt weiter auf Allzeithochs. Somit könnte man schon sagen, dass das Amtsenthebungsverfahren bisher zumindest für uns Trader irrelevant blieb und Aussagen von Steve Mnuchin darüber, dass der Deal 1 es nun auf Papier formuliert geschafft hätte, somit inhaltlich also nicht mehr verhandelbar sei, sehr viel wichtiger für die Risikobestimmung an den Märkten blieb.

h3 Die US-Zinskurve ist wieder im Normalzustand/h3

Es werden mehr Stimmen laut, die vor dem Ausmaß des Anstiegs der Zinskurven warnten, da solch ein Verhalten auch in der Vergangenheit direkt vor Rezessionen stattgefunden hatten und es absolut nicht bedeutet als hätte die FED alles im Griff und es keinerlei Anzeichen gibt, dass etwas schlechtes passieren könnte. Das krasse Gegenteil könnte sogar der Fall für 2020 sein.

h3 Riksbank erhöht Zinsen/h3

Die Zentralbank in Schweden hob seine Zinsen zurück auf 0% an und beendete damit 5 Jahre Negativzinsen weil sie zu besorgt darüber gewesen ist die Zinsen für zu lange Zeit negativ zu halten und damit die Wirtschaft zu schädigen und Vermögenspreise und Schulden weiter ansteigen zu lassen und so eine neue Finanzkrise zu verursachen.

h3 Swaps der Türkischen Lira kollabieren/h3
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit einer Intervention durch die Regulierung in der Türkei kollabierten die Swaps in der Türkischen Lira über Nacht. Lokale Banken in der Türkei können nun nur noch einen schwindend geringen Teil ihres Geldes in ausländischen Währungen parken. Bisher zeigt es sich weniger am Preis der TRY, jedoch sind die hohen Swaps ein wichtiger Grund für sog. Carry Trader, die nunmehr vermutlich ihre Positionen schließen werden möchten und die TRY damit etwas zurück nach oben treiben könnten.

h2 Achtung, Hexensabbat: Türkische Lira, Goldpreis, britisches Pfund im Fokus/h2

h3 US-Dollar/h3

Der US-Dollar ist gestern weiter gestiegen, obgleich eher moderat und von daher gilt es heute Nachmittag auf die Daten aus den USA, wie das BIP und die PCE Inflationszahlen, auf die besonders die FED schaut, zu achten. Bedenken Sie ebenso, dass heute der sog. dreifache Hexensabbat ist, sprich heute der großer Verfallstag vieler Optionen ist bei dem es gerne mal direkt im Vorlauf Bewegung oder auch im Nachgang aufgrund von Neupositionierungen größere Schwanken geben kann.

h3 Euro und britisches Pfund/h3

Der EUR steckt leicht oberhalb der 1,11 fest mit sehr wenig eigener Intention im Moment und wird daher vermutlich eher von Stärke oder Schwäche des USD getrieben werden. Wohingegen das Pfund eher weiteren Schwierigkeiten entgegen blickt, nachdem das Narrativ um den harten Brexit langsam aber sicher wieder in die Köpfe der Marktteilnehmer zurückgekehrt ist und mit schwachen Wirtschaftsdaten aus UK es viele Gründe für weitere GBP Schwäche geben würde, vor allem wenn der USD erstärken sollte.

h3 Ölpreis/h3

Der Preis des WTI Öl hat $61 erobert und verweilt dort aktuell. Möglicherweise könnten stärkere Zahlen des US BIP den Ölpreis von seinem ohnehin hohen Preis noch etwas weiter nach oben hin treiben.

h3 Goldpreis/h3

Der Goldpreis unternahm einen Angriff auf die $1.480 und wurde nur leicht abgelehnt und sitzt aktuell sehr nahe dieses wichtigen Preises, der nach oben hin erneut getestet werden könnte, insbesondere wenn wir weitere schwache Zahlen aus den USA heute sehen sollten, nachdem die gestrigen durch die Bank weg schwachen Zahlen aus den USA bisher vom Markt eher ignoriert wurden.

Verantwortlich investieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert