6 Faktoren, die für anhaltend hohe Volatilität am Ölmarkt sorgen werden

 | 09.07.2020 15:41

Auf den Ölmärkten herrscht weiterhin erhebliche Unsicherheit, als sich die Welt von der Coronavirus-Pandemie erholt. Es ist noch unklar, wie die Erholung der Nachfrage aussehen wird oder wann sie vollständig wiederhergestellt werden kann.

Die Produktion zeigt Anzeichen einer Zunahme in naher Zukunft, aber es gibt einige Kräfte, die sie zurückhalten. Raffinerie- und Pipelineprobleme, insbesondere in den USA, tragen zu den Unsicherheiten bei.

WTI Öl Kurschart

Hier sind sechs Faktoren, die den Preis von Öl in die eine oder andere Richtung ziehen:

1. Das Wachstum der globalen Ölnachfrage enttäuscht

Die EIA schätzt jetzt, dass die weltweite Ölnachfrage zwischen April und Juni um 10 Mio. bpd zugenommen hat, da die Sperrmaßnahmen gelockert wurden. Dies mag positiv erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass die weltweite Nachfrage zuvor um etwa 30 Millionen bpd eingebrochen war, ist dieser Antieg nicht monumental, zumal die meisten Länder der Welt jetzt weitgehend wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückgekehrt sind.

Dies ist stattdessen ein Beleg gegen die Theorie, dass sich die Ölnachfrage nach dem Ende der von der Regierung auferlegten Wirtschaftsstillstände schnell erholen werde. Die Sperren sind nicht überall vollständig aufgehoben, aber die Beschränkungen wurden enorm gelockert.

Angst bestimmt weiterhin das Verbraucherverhalten und die durch die Sperrungen verursachten wirtschaftliche Kontraktion schlägt weiterhin auf die Weltwirtschaft durch.

2. Schwacher US-Benzinverbrauch

In den Vereinigten Staaten, dem weltweit größten Ölverbraucher, zeigte die Benzinnachfrage zunächst starke Anzeichen einer Erholung, als die Bundesstaaten begannen, ihre Sperrmaßnahmen zurückzunehmen. Die Vorräte an Benzin fielen nach der Wiedereröffnung der Volkswirtschaften. Diese Zugewinne scheinen sich jedoch abzuflachen.

Der saisonale BenzinGasBuddy für das Wochenende vom 4. Juli - eine Zeit, die allgemein von einem hohen Benzinverbrauch geprägt ist - sind nicht vielversprechend.

3. US-Raffinerien nicht ausgelastet

Raffinerien in den USA arbeiten weiterhin nur mit etwa 77% ihrer vollen Kapazität. Dies ist zwar besser als im letzten Monat, aber immer noch weniger als zu diesem Zeitpunkt im Sommer typisch ist.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Im Juli laufen die meisten angekündigt hat, dass es die geplante Wartung in seiner Raffinerie in St. Paul, Minnesota, verschieben wird. Die Raffinerie hat eine Kapazität von 102.000 bpd, läuft aber derzeit aufgrund der geringeren Nachfrage nach Erdölprodukten auf reduziertem Niveau.

Wenn Raffinerien keine Wartung durchführen, produzieren sie zu viel, für das es keine Verwendung am Markt gibt. Dies würde zu einem weiteren Anstieg der Vorräte an Diesel, Benzin usw. führen.

4. Die US-Rohölproduktion zeigt noch keine Erholung

In den letzten Monaten ging die Ölproduktion in den USA als Reaktion auf niedrigere Ölpreise sowie die durch die globale Pandemie ausgelösten Einbruch des Verbrauchs erheblich zurück.

Die EIA erwartet , dass die US-Ölproduktion im Juli ein Tief von 10,907 Mio. bpd erreichen wird. Danach soll die Produktion wieder zunehmen. Dies könnte ein Problem darstellen, wenn die US-Rohölexporte nicht steigen.

eingesprungen , um ihre Fehlleistung mit einer Reduzierung der eigenen Ölförderung um zusätzliche 910.000 bpd im Juni zu kompensieren. Russlands Fördermenge ging auf 8,5 Mio. bpd zurück.

Die OPEC-Produktion wird voraussichtlich im Juli wieder steigen, da Saudi-Arabien plant, die Förderung anzuheben, um seine Quote von 8,49 Mio. bpd auszunutzen. Wir sollten auch damit rechnen, dass die OPEC+ ihren Plan, die Produktion im August um 2 Mio. bpd zu erhöhen, umsetzen wird, in der Hoffnung, dass dies teilweise durch Kürzungen aus Mitgliedsländern ausgeglichen wird, die bisher bei den Kürzungen nachlässig waren.

Das scheint ein optimistischer Ausblick der OPEC zu sein. Unter der Annahme, dass die OPEC+ im August einen Nettoanstieg der Produktion verzeichnet, könnte dies zu einer Zunahme der globalen Lagerbestände führen. Die Nachfrage nach mehr Öl auf dem Markt könnte in der zweiten Hälfte dieses Sommers noch ausbleiben.

6. Gerichtsurteil könnte Ölförderung im Bakken-Feld bremsen

Ein Richter am US-Bezirksgericht des District of Columbia entschied diese Woche, dass die Dakota Access Pipeline von Energy Transfer (NYSE:ET), den Betrieb einstellen und bis zum 5. August von Öl geleert werden muss Dies könnte ein großer Rückschlag für die bedrängte Ölindustrie in der Region Bakken sein, da die Pipeline 557.000 bpd Öl von North Dakota nach Illinois befördert.

Der Fall ist jedoch noch nicht abgeschlossen und die Entscheidung ist wahrscheinlich nicht das letzte Wort zu diesem Thema. Tatsächlich akzeptiert Energy Transfer weiterhin Öltransportaufträge für die Pipeline, da es der Ansicht ist, dass der Richter nicht befugt war, das Unternehmen anzuweisen, den Betrieb einzustellen.

Das Unternehmen plant, die Entscheidung gegebenenfalls beim Obersten Gerichtshof anzufechten. In der Zwischenzeit bereiten sich die Produzenten darauf vor, Öl per Eisenbahn zu versenden, falls die Pipeline stillgelegt wird. Die für die Umstellung auf den Schienenverkehr erforderliche Logistik könnte einen nahtlosen Übergang verhindern und die Ölförderung wird sich wahrscheinlich verringern, sollte die Pipeline tatsächlich stillgelegt werden.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert