Investing.com | 08.05.2023 06:27
Das Jahr 2023 hat bereits eine traurige Bilanz zu verzeichnen, denn gleich drei US-Banken haben offiziell den bitteren Weg des Scheiterns eingeschlagen. Diese namhaften Finanzinstitute haben sich auf der Liste der größten Bankenpleiten der Geschichte die bedauerlichen Plätze 2, 3 und 4 sichern können.
Schon im Jahr 2008 musste die ehrwürdige Washington Mutual in Seattle, Washington, ihr Ende verkraften.
Doch im aktuellen Jahr 2023 haben weitere hochkarätige Banken ihr Schicksal nicht verschont gesehen. Die First Republic Bank (OTC:FRCB) in San Francisco, die Silicon Valley Bank (OTC:SIVBQ) in Santa Clara und die renommierte Signature Bank (OTC:SBNY) in New York mussten allesamt einen traurigen Gang in die Insolvenz antreten.
US-Finanzministerin Janet Yellen hat am vergangenen Montag davor gewarnt, dass die USA am 1. Juni in Zahlungsverzug geraten könnten, und den Kongress aufgefordert, eine Aussetzung der Schuldenobergrenze so bald wie möglich zu beschließen.
Sie schätzt, dass die Exekutive Anfang Juni, möglicherweise am 1. Juni, nicht in der Lage sein wird, ihren staatlichen Verpflichtungen nachzukommen, wenn der Kongress die Schuldengrenze nicht vorher anhebt oder aussetzt
Die aktuelle Schuldenobergrenze beträgt 31,4 Milliarden USD und wurde schon am 19. Januar erreicht. Noch am selben Tag ergriff das Finanzministerium „außerordentliche Maßnahmen“, um die Rechnungen zu begleichen. Schon damals wurde jedoch betont, dass der Einsatz dieser Sondermaßnahmen nur bis zum 5. Juni möglich ist.
Yellen warnte, dass ähnliche Situationen in der Vergangenheit gezeigt hätten, dass ein Abwarten bis zur letzten Minute, um die Schuldenobergrenze auszusetzen oder anzuheben, das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern ernsthaft schädigen, die kurzfristigen Kreditkosten für die Steuerzahler erhöhen und die Kreditwürdigkeit der USA negativ beeinflussen könne.
Auch wenn die derzeitige Situation düster erscheinen mag, haben sich bestimmte Aktien trotz des schwierigen Umfelds besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Untersuchen wir also mit Hilfe der InvestingPro-Tools die vier Gewinneraktien und den Top-Performer in jedem Monat.
Hätten wir die Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen und in diese Aktien zu investieren, hätten wir eine dreistellige Rendite erzielt. Das ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass der S&P 500 um +8,4 % gestiegen ist.
Warner Bros. Discovery Inc. (NASDAQ:WBD) ist ein amerikanisches Medien- und Unterhaltungskonglomerat mit Hauptsitz in New York City. Es entstand aus der Fusion von WarnerMedia und Discovery, die am 8. April 2022 abgeschlossen wurde. Der Name des Unternehmens ist eine Kombination aus dem Flaggschiff von WarnerMedia, dem Filmstudio Warner Bros., und dem Pay-TV-Sender Discovery Channel.
Warner Bros. Discovery hat erst kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht, dabei aber die Schätzungen der Experten sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz verfehlt. Und dennoch reagierte die Aktie positiv auf das Zahlenwerk. Das hat einen ganz einfachen Grund: Der Verlust resultierte größtenteils aus den Kosten der im Jahr 2022 erfolgten Fusion der ehemaligen WarnerMedia und Discovery Inc. Außerdem rechnet das Unternehmen damit, dass sein DTC- bzw. Streaming-Geschäft in den USA im Jahr 2023 in die Gewinnzone kommt, ein Jahr früher als erwartet.
Quelle:
Mit einem Kursanstieg um 56,3 % gehörten die Papiere von WBD im Januar zu den Top-Performern.
Nachdem die Aktie ihren Widerstand nicht durchbrechen konnte, legt sie eine Verschnaufpause ein und ist auf wichtige Fibonacci-Niveaus zurückgefallen. Ein Spurt über 15,94 USD wäre ein Zeichen von Stärke und würde für eine Fortsetzung der Rallye sprechen.
Das multinationale Unternehmen Catalent (NYSE:CTLT) mit Sitz in New Jersey ist ein weltweiter Anbieter von Technologien für die Verabreichung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln, Gentherapien und Gesundheitsprodukten für Verbraucher. CTLT wurde im April 2007 gegründet und ist seit 2014 an der New Yorker Börse notiert.
Das Unternehmen legt seine Quartalsergebnisse am 9. Mai vor und wird voraussichtlich einen Gewinn pro Aktie von 0,52 USD ausweisen.
Quelle:
Mit einem Anstieg von 25,6 % gehörte Catalent im Februar zu den großen Gewinnern.
Die Unterstützung, die sich im November 2022 gebildet hat, hält sehr gut. Sie wurde im Dezember 2022 und im April 2023 berührt und hat immer wieder weitere Rückgänge verhindert und Erholungen ermöglicht. Bei 41,11 USD könnte es zu einer weiteren Erholung kommen.
Die Intel Corporation (NASDAQ:INTC) ist der weltweit größte Hersteller von integrierten Schaltkreisen (nach Jahresumsatz). Das US-Unternehmen ist der Erfinder der x86-Prozessoren, die in den meisten Computern zu finden sind. Das Unternehmen wurde am 18. Juli 1968 unter dem Namen Integrated Electronics Corporation gegründet.
Quelle:
Die Dividende wird am 1. Juni ausgezahlt. Um sie zu erhalten, müssen Anleger die Aktien vor dem 4. Mai halten.
Das Unternehmen wird seine Quartalsergebnisse am 27. Juli vorlegen und einen Umsatz von voraussichtlich 11,73 Mrd. USD erzielen.
Mit einem Anstieg von 28,7 % war sie im März der Superstar am Markt.
Die im Oktober 2022 gebildete Unterstützung wurde im Februar dieses Jahres recht erfolgreich getestet. Ein Rückschlag auf 24,73 USD könnte eine interessante Kaufgelegenheit eröffnen.
Ein Breakout über 33,10 USD wäre ein bullishes Signal.
Meta Platforms (NASDAQ:META) (ehemals Facebook), ist ein amerikanisches Technologie- und Social-Networking-Konglomerat mit Hauptsitz in Kalifornien. META ist die Muttergesellschaft von Facebook , Instagram, WhatsApp und anderen.
Meta Platforms ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Es gilt zusammen mit Microsoft (NASDAQ:MSFT), Amazon (NASDAQ:AMZN), Apple (NASDAQ:AAPL) und Alphabet (NASDAQ:GOOGL) als eines der fünf größten Technologieunternehmen der Welt.
Quelle:
Die Facebook-Mutter legt seine Quartalsergebnisse am 26. Juli vor und wird voraussichtlich einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,40 USD ausweisen.
Mit einem Plus von 97,9 % war Meta einer der absoluten Gewinner im April.
Seit ihrem Tiefstand im November 2022 ist die Aktie nur noch gestiegen. Dabei wurden zwei Gaps aufgerissen, die noch nicht geschlossen sind.
Die Investoren haben zwei Dinge gelobt:
Offenlegung: Der Autor besitzt keine der genannten Anlagen.
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.