3U Holding: Schwaches Q2, aber positiver Ausblick

 | 18.08.2023 12:07

Nach Darstellung von SMC-Research habe die 3U Holding AG (ETR:UUUG) durchwachsene Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Nach einem starken Jahresauftakt sei das zweite Quartal nach Einschätzung des SMC-Analysten Adam Jakubowski schwach ausgefallen, was aber noch nichts an den überzeugenden Perspektiven des Unternehmens ändere.

Mit dem Halbjahresbericht habe 3U durchwachsene Zahlen vorgelegt. Während der Umsatz und vor allem der Gewinn des ITK-Segments gesteigert worden seien, seien die Ergebnisbeiträge der beiden anderen Sparten rückläufig gewesen. Besonders schwach habe sich laut SMC-Research das SHK-Segment entwickelt, das sowohl unter der Baukonjunktur als auch unter der Unsicherheit über die künftige Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes gelitten habe. Auf Konzernebene habe daraus ein leichter Umsatzrückgang auf 25,1 Mio. Euro resultiert. Das Halbjahres-EBIT habe mit 0,9 Mio. Euro sogar um 79 Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen, wovon allerdings der größte Teil auf die hohen Einmalerträge zurückzuführen sei, die 3U letztes Jahr im Zusammenhang mit dem Abschluss des Bauträgerprojekts InnoHubs erzielt gehabt habe.

Operativ sehe sich 3U mit den Halbjahreszahlen auf Kurs, um das geplante Umsatzwachstum (aus fortgeführten Aktivitäten) auf 55 bis 60 Mio. Euro zu steigern und ein EBITDA in der Spanne zwischen 6,0 und 8,0 Mio. Euro zu erzielen. Umsatzseitig sei man bei SMC-Research etwas skeptischer und habe die Schätzung auf 54 Mio. Euro abgesenkt, während die EBITDA-Schätzung mit 6,2 Mio. Euro weiter innerhalb des Prognosekorridors liege.

Im Hinblick auf die nächsten Jahre kalkulieren die Analysten aber weiter mit einer dynamischen Aufwärtsentwicklung der Erlöse und des Gewinns, wozu das jüngst unter dem Namen ThermCube vorgestellte Heizsystem für Ein- und Zweifamilienhäuser einen wichtigen Beitrag leisten könnte, so SMC-Research.

Noch nicht in den Schätzungen enthalten seien die im Rahmen der Strategie „Mission 2026“ angekündigten Akquisitionen und – mit einer Ausnahme – Kapazitätserweiterungen für die Stromerzeugung, mit deren Hilfe 3U den Unternehmenswert bis 2026 auf 510 bis 620 Mio. Euro steigern wolle. Man werde die Elemente dieser Strategie mit dem zunehmenden Konkretisierungsgrad sukzessive in das Modell aufnehmen.

Bis dahin sehen die Analysten den fairen Wert bei 3,00 Euro je Aktie und bestätigen auf dieser Basis das Urteil „Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 18.08.2023 um 11:40 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 18.08.2023 um 11:15 Uhr fertiggestellt und am 18.08.2023 um 11:30 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/08/2023-08-18-SMC-Update-3U-Holding_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert