3 neue ETFs, die für mehr Diversifizierung im Portfolio sorgen

 | 13.04.2022 14:36

Mit Beginn der geschäftigen Berichtssaison für das 2. Quartal suchen viele Anleger nach Möglichkeiten in börsengehandelten Fonds (ETFs) zu investieren, um ihre Portfolios zu diversifizieren und von den wichtigsten Markttrends zu profitieren.

Der heutige Artikel stellt drei relativ neue Fonds vor, die solche Vorteile im aktuellen hochvolatilen Umfeld bieten können. Wir möchten Sie jedoch daran erinnern, dass solche neuen ETFs in der Regel sehr klein sind und fast keine Historie aufweisen. Daher ist in der Regel eine weitere sorgfältige Prüfung Ihrerseits erforderlich.

1. Kelly Hotel & Lodging Sector ETF

  • Aktueller Kurs: 14,54 USD
  • 52-Wochen-Bereich: 13,17 USD bis 16,31 USD
  • Kostenquote: 0,78 % pro Jahr

Hohe Impfquoten und Lockerungen der Reisebeschränkungen bringen Rückenwind für das angeschlagene Gastgewerbe. Laut dem 2022 State of the Hotel Industry Report der American Hotel & Lodging Association (AHLA) sollen sich Belegungsraten und Zimmerumsätze 2022 dem Niveau von 2019 annähern.

Unser erster Fonds ist daher der Kelly Hotel & Lodging Sector ETF (NYSE:HOTL), der Zugang zu Hotel- und Beherbergungsaktien bietet. Der Fonds wurde im Januar 2022 aufgelegt.

HOTL Daily Chart

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der ETF bildet den Strategic Hotel & Lodging Sector Index ab und hält derzeit 40 Beteiligungen. Zu den Teilsektoren gehören das Hotel- und Beherbergungsgewerbe (57,83 %), Immobilieninvestmentfonds (REIT) (34,62 %) und Ferienunterkünfte (7,54 %).

Die zehn wichtigsten Aktien im Portfolio machen etwa 65 % des Nettovermögens von 1,4 Mio. USD aus. Darunter sind Airbnb (NASDAQ:ABNB), Hilton Worldwide (NYSE:HLT), Marriott International (NASDAQ:MAR), und die zwei REITs VICI Properties (NYSE:VICI) und Host Hotels & Resorts (NASDAQ:HST).

Der HOTL nahm den Handel im Januar mit einem Eröffnungspreis von 15,47 USD. Am 8. März erreichte er mit 13,17 USD ein Rekordtief. Anleger, die dem Gastgewerbe gegenüber positiv eingestellt sind, könnten das gegenwärtige Kursniveau als eine gute Kaufgelegenheit für den Fonds betrachten.

2. ETFMG Real Estate Tech ETF

  • Aktueller Kurs: 15,68 USD
  • 52-Wochen-Bereich: 14,62 USD bis 25,81 USD
  • Kostenquote: 0,75 % pro Jahr

Die Immobilienbranche setzt zunehmend auf Technologie. In einer Zillow-Studie heißt es, dass:

„40 % der Millennials gerne online ein Haus kaufen, [während] 59 % ein Angebot für ein Haus abgeben würden, das sie nur digital besichtigt haben.“

Als nächstes auf der heutigen Liste steht der ETFMG Real Estate Tech ETF (NYSE:HHH), der Zugang zur globalen Immobilien-Technologiebranche bietet. Der Fonds wurde im Oktober 2021 aufgelegt.

Der Fonds zeichnet die Wertentwicklung des Prime Real Estate Technology Index nach und hält 39 Aktien. Die zehn wichtigsten Beteiligungen machen fast die Hälfte des Nettovermögens von 1,5 Mio. USD aus. Das macht den Fonds klein und konzentriert.

Immobiliendienstleistungen haben den größten Anteil (30,6 %). Als nächstes folgen interaktive Medien und Dienste (19,8 %), Anwendungssoftware (11,44 %) und andere.

Der integrierte Software- und Datenlösungsanbieter Black Knight (NYSE:BKI), die Analyse- und Online-Marktplatzdienstleistungsgruppe CoStar (NASDAQ:CSGP), Airbnb, der australische Online-Immobilieninserent Rea Group (ASX:REA) und Rightmove mit Sitz in Großbritannien (OTC:RTMVY) stehen ganz oben auf der Beteiligungsliste des Fonds.

Der ETF ist in diesem Jahr um fast 28 % gefallen und erreichte am 14. März ein 52-Wochen-Tief. Trotz des jüngsten Einbruchs glauben wir, dass der HHH einen Platz auf Ihrer Watchlist verdient hat.

3. Simplify U.S. Equity PLUS GBTC ETF

  • Aktueller Kurs: 25,46 USD
  • 52-Wochen-Bereich: 23,69 USD bis 29,79 USD
  • Dividendenrendite: 0,29 %
  • Kostenquote: 0,74 % pro Jahr

Eine aktuelle Studie von Vantage Market Research legt nahe, dass der Gesamtumsatz des globalen Kryptowährungsmarkts im Jahr 2021 bei 1,54 Mrd. USD lag und bis 2028 2,3 Mrd. USD übersteigen wird. Ein solcher Anstieg würde eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,9 % bedeuten.

Unser letzter Fonds, der Simplify U.S. Equity PLUS GBTC ETF (NASDAQ:SPBC), investiert in US-Aktien und bietet gleichzeitig ein 10%igen Zugang zur größten Kryptowährung, Bitcoin, über den Grayscale Bitcoin Trust (BTC) (OTC:GBTC). Das Gesamtvermögen des Fonds hat seit seiner Auflegung im Mai 2021 110 Mio. USD überschritten.

Der SPBC hält derzeit drei Beteiligungen, darunter den iShares Core S&P 500 ETF (NYSE:IVV), den Grayscale Bitcoin Trust und den Terminkontrakt S&P 500 E-Mini, der im Juni 2022 fällig wird.

Der SPBC-Fonds könnte für diejenigen Anleger interessant sein, die ihr langfristiges Portfolio um eine Beteiligung an Bitcoin erweitern möchten. Der börsengehandelte Fonds ist in diesem Jahr um 9,8 % gefallen und hat am 24. Februar ein Allzeittief erreicht. Zum Vergleich: Bitcoin hat seit Jahresbeginn etwa 14,5 % an Wert eingebüßt.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert