3 IPO-Flops, die zeigen, dass der Markt für neue Börsengänge austrocknet

 | 01.10.2019 21:18

Es war ein turbulentes Jahr für neue Notierungen am Markt. Während einige der am meisten erwarteten Börsengänge - Uber Technologies (NYSE:UBER) und LYFT (NASDAQ:LYFT) - nicht die Erwartungen erfüllen konnten, sind andere wenig bekannte Börsendebütanten, wie Beyond Meat (NASDAQ:BYND) und Zoom Technologies (OTC:ZOOM), zu den neuen Lieblingen der Investoren geworden.

Der vergangene Monat hat den Emittenten jedoch das bisher deutlichste Signal geboten, dass der Appetit auf Neuzulassungen rasch verfliegt, insbesondere für Unternehmen, die noch keine Gewinne erwirtschaftet haben.

Im Folgenden werden drei Börsengänge der letzten Zeit erörtert, die sich als einige der größten Flops des Jahres erwiesen und die Unsicherheit über die Wirtschaft und die Märkte verdeutlichen, die die Investoren das Weite suchen lassen.

h2 1. Peloton Interactive/h2

Die New Yorker Peloton Interactive (NASDAQ:PTON), bekannt für seine High-End-Heimtrainer, zählt zu den Titeln, die Investoren auf den Publikumsmärkten nicht für sich gewinnen konnten.

Peloton, das beim Börsengang am 25. September mehr als 1,16 Milliarden US-Dollar aufnehmen konnte, notiert seit seinem Börsenkurs von 29 US-Dollar pro Aktie fast 15 Prozent niedriger und ist damit einer der größten Flops unter den Unternehmen, die mehr als 1 Milliarde US-Dollar in den letzten 10 Jahren einnahmen.