Investing.com | 01.09.2021 07:56
Der August war ein starker Börsenmonat für die US-Aktienindizes: Der Dow Jones Industrial Average, der S&P 500 und der NASDAQ 100 legten um 1,4 %, 2,5 % bzw. 2,7 % zu. Und zum Start in den September überlegen Analysten, ob es bei einigen der Lieblinge der Wall Street, insbesondere aus dem Technologiesektor, zu Gewinnmitnahmen kommen könnte.
Deshalb stellen wir heute drei börsengehandelte Fonds (ETFs) aus drei defensiven Sektoren vor, die sich unsere Leser einmal genauer ansehen sollten, um zu prüfen, ob sie diese bei einem Kursrückgang zur Diversifizierung ihres Portfolios kaufen sollten.
Die größten 10 Beteiligungen machen fast 45% des Fonds aus. Fast 61% der Unternehmen haben ihren Sitz in den USA. Danach folgen Versorger aus Großbritannien (6,12%), Spanien (6,08%), Italien (5,94%), Frankreich (3,74%) und anderen Ländern.
In den vergangenen 12 Monaten ist der Fonds um etwa 13,3% gestiegen und hat in diesem Jahr bisher eine Rendite von 5,2% erzielt. Die Kurs-Gewinn- und Kurs-Buchwert-Verhältnisse liegen bei 22,91 und 2,15. Wir finden die Bewertung immer noch etwas hoch, obwohl man argumentieren kann, dass der Versorgersektor im Vergleich zu anderen Segmenten des breiter gefassten Marktes zu den am wenigsten überbewerteten gehört. Ein potenzieller Rückgang in Richtung 60 US-Dollar würde die Sicherheitsmarge verbessern. Mehrere Aktien im Fonds sind auch Wetten auf das Wachstum erneuerbarer Energien.
Costco Wholesale (NASDAQ:COST), Procter & Gamble (NYSE:PG), Coca-Cola (NYSE:KO), Walmart (NYSE:WMT), PepsiCo (NASDAQ:PEP) und Kroger (NYSE:KR) sind die größten Positionen innerhalb des Fonds.
Die meisten ETFs mit Fokus auf den Konsumgütersektor haben im Jahr 2021 bisher schlechter als der Gesamtmarkt abgeschnitten. Ein Fonds wie JHMS bleibt jedoch eine praktikable Option, um die Volatilität von Portfolios zu verringern, den Kapitalerhalt zu gewährleisten und passives Einkommen zu erzielen. Wir würden bei etwa 33 US-Dollar einen Einstieg empfehlen.
Zu den führenden Beteiligungen gehören Axon Enterprise (NASDAQ:AXON), das für seine TASER bekannt ist; Teledyne Technologies (NYSE:TDY), das stark bei digitaler Bildgebung und Instrumentierung ist; der Rüstungskonzern L3Harris Technologies (NYSE:LHX); das Industriekonglomerat Textron (NYSE:TXT), das im Flugzeugbau engagiert ist, sowie der führende Militärdienstleister General Dynamics (NYSE:GD).
Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.