$3 Billionen Marktkapitalisierung: Apple-Aktie schließt über historischer Marke

 | 03.07.2023 14:34

Deutlich über 55 Prozent konnte das Apple-Wertpapier seit Beginn des Jahres bereits zulegen, in den vergangenen zwei Wochen schwang sich der Anteilsschein beinahe täglich von Allzeithoch zu Allzeithoch. Am letzten Freitag erreichte der Titel einen Preis von $193 – und somit eine Marktkapitalisierung über $3 Billionen. Der iPhone-Konzern notierte als erstes Unternehmen überhaupt bereits im Jahr 2022 an mehreren Tagen kurzzeitig oberhalb dieser Marke, konnte sie aber zum Börsenschluss nicht halten. Dies hat sich nun geändert und das Unternehmen aus Kalifornien hat abermals Börsengeschichte geschrieben. Die Apple-Marktkapitalisierung liegt nun somit in etwa gleichauf mit dem Bruttoinlandsprodukt von Großbritannien, Kanada oder Frankreich. Sie wollen einen anderen Vergleich? Kein Problem: Apple (NASDAQ:AAPL) ist jetzt mehr als zweimal so viel wert wie der gesamte deutsche Aktienmarkt.

Auf Platz zwei der wertvollsten Unternehmen der Welt rangiert derzeit Microsoft (NASDAQ:MSFT) mit einer Marktkapitalisierung von rund $2.5 Billionen. Es folgen der Öl-Konzern Saudi Aramco (TADAWUL:2222) mit $2.08 Billionen sowie der Google-Mutterkonzern Alphabet (NASDAQ:GOOGL), der Online-Einzelhändler Amazon (NASDAQ:AMZN) und der zuletzt stark im Fokus der Anleger stehende Chiphersteller Nvidia (NASDAQ:NVDA), welche allesamt eine Marktkapitalisierung von über $1 Billion aufweisen. Entsprechend deckt unser TECH33-Aktienpaket alle Unternehmen mit einem Börsenwert von über 1$ Billion ab, mit Ausnahme von Saudi Aramco.

Probleme bei Produktion der Vision Pro

Indes schraubt Apple die Produktionsziele für sein neues Produkt, die Datenbrille Vision Pro , deutlich zurück. Grund hierfür sind offenbar technische Probleme, die auf die hohe Komplexität des Geräts zurückzuführen sind. Problematisch seien hierbei derzeit vor allen Dingen die hohen Fehlerquoten bei den Micro-LEDs. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, werden beim chinesischen Zulieferer Luxhare im Jahr 2024 deshalb aller Voraussicht nach 400 000 Exemplare weniger vom Band laufen als bislang angenommen. Eigentlich wollte Apple in den ersten zwölf Monaten nach Markteinführung rund eine Million Vision Pro-Brillen an den Mann respektive an die Frau bringen. Dass es dem wertvollsten Unternehmen der Welt trotz der nun auftretenden Verzögerungen gelingen wird, diese Absatzziele zu erreichen, ist zwar nicht ausgeschlossen, jedoch recht unwahrscheinlich. Die Anleger scheint dies – zumindest aktuell – nicht zu stören…

Korrektur voraus?

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Doch die Börse ist bekanntermaßen keine Einbahnstraße. So müssen auf umfangreiche Aufwärtsphasen zwangsläufig (Zwischen-)Korrekturen folgen. Wir rechnen primär auch beim Apple-Wertpapier imminent vorerst mit einem Abschluss der Aufwärtsbewegung und entsprechend in der Folge mit einem deutlichen Rücksetzer, welcher sich voraussichtlich oberhalb der $150-Marke abspielen sollte. Von diesen Levels aus sehen wir die Aktie dann weitere Anstiege realisieren, die sie abermals auf neue Allzeithochs führen dürften. In unserem nochmals etwas „bullischeren“ Alternativszenario würde sich die imminent zu erwartende Gegenbewegung deutlich weniger umfangreich gestalten, sprich: das Wertpapier würde schon wieder deutlich früher nach Norden durchstarten und neue Höchststände verbuchen.

Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier !

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert