3 Aktien, die Sie besitzen wollen, wenn die Spannungen am Golf eskalieren

 | 25.09.2019 20:59

Selbst nachdem die Angriffe auf Ölanlagen von Saudi-Aramco am 14. September anfänglich etwa 50% der täglichen Produktionsmenge des Königreichs ausfallen ließen, nehmen die Spannungen im Nahen Osten weiter zu. Der Iran wird weithin beschuldigt für die Angriffe verantwortlich zu sein, die die Region aufgewühlt und Sorgen über die Möglichkeit eines Krieges genährt haben.

Eine weitere Eskalation dieser geopolitischen Spannungen würde sich wahrscheinlich positiv auf drei Aktien auf unserem Radar auswirken - zwei aus dem Energiesektor, die von steigenden Ölpreisen profitieren dürften und einer aus dem Verteidigungssektor.

1. Lockheed Martin: Der größte Rüstungskonzern der Welt

Lockheed Martin (NYSE:LMT), ein globaler Gigant in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und Hochtechnologien, ist sowohl der weltweit größte Rüstungskonzern als auch der Hauptlieferant des Pentagons.

Angesichts dessen, dass die latente Feindseligkeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran sich in einen ausgewachsenen Krieg zu entwickeln droht, ergibt es Sinn, sich auf Lockheed zu konzentrieren, da die dessen Einnahmen überwiegend aus dem Verkauf von militärischen Gütern stammen.

Die Raketen- und Feuerkontrolleinheit des Unternehmens, die unter anderem die THAAD-Rakete (Terminal High Altitude Area Defense, eine Anti-Raketen-Rakete) herstellt, war eine der ertragsstärksten Sparten im letzten Quartal, deren Umsatz um fast 16% auf 2,41 Mrd. USD stieg.

Die Verkäufe aus dem Flugzeuggeschäft, dem größten Segment, stiegen um rund 4% auf 5,55 Mrd. USD, was auf die höhere Produktion des Tarnjägers F-35 zurückzuführen ist. Das Unternehmen lieferte im Quartal 29 F-35-Kampfflugzeuge aus, verglichen mit 25 im Vorjahreszeitraum. Lockheed gab sich auch zuversichtlich, dass es in 2019 131 F-35 ausliefern kann. Der Stealth-Kampfjet ist der größte Wachstumstreiber des Unternehmens und macht etwa ein Drittel des Gesamtumsatzes aus.

Die Aktien des Flug- und Rüstungskonzerns beendeten den Handel am Dienstag zu 389,17 USD, nicht weit von ihrem jüngsten Rekordhoch von 399,96 USD vom 17. September entfernt, was Lockheed einen Börsenwert von 109,9 Mrd. USD verschafft.

2. Halliburton: Der führende Öldienstleister

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Halliburton (NYSE:HAL), eines der weltweit größten Ölfeld-Dienstleistungsunternehmen, ist in mehr als 70 Ländern tätig. Das in Houston ansässige Unternehmen verzeichnete in seinem jüngsten {{erl-7921||Ergebnisbericht} starkes Wachstum außerhalb Nordamerikas. Der Umsatz auf den internationalen Märkten zog im zweiten Quartal um mehr als 12% auf 2,60 Milliarden US-Dollar an.

Das Unternehmen wird bei Verträgen zur Instandsetzung und zum Wiederaufbau beschädigter Ölinfrastrukturen im Nahen Osten wahrscheinlich ganz vorne mit dabei sein, als die Spannungen zwischen Washington, Riad und Teheran nach wie vor hoch sind. Neue Angriffe auf Rohölpipelines und Ölraffinerien in der Region würden zu einem Anstieg seiner Einnahmen führen.

Die Aktien des Öldienstleisters, die unmittelbar nach dem Anschlag in Saudi-Arabien um 11% hochschossen, gingen gestern Abend zu 19,49 USD aus dem Handel, was einer Marktkapitalisierung von 17,1 Mrd. USD entspricht.

Halliburton profitiert nicht nur von den wachsenden geopolitischen Ängsten, sondern weist derzeit eine ansprechende Dividendenrendite von 3,52% bei einer vierteljährlichen Ausschüttung von 0,18 USD je Aktie auf.

3. EOG Resources: Der größte US-Schieferölproduzent

Während EOG Resources (NYSE:EOG) nur der drittgrößte Ölproduzent in den USA sein mag, hinter Chevron (NYSE:CVX) und Exxon Mobil (NYSE:XOM), ist es bei weitem der Branchenführer bei der Ölextraktion aus Schieferformationen. Im zweiten Quartal 2019 holte EOG durchschnittlich 455.700 Fass am Tag (barrel per day, bpd) aus Schieferlagerstätten, die sich über die gesamten kontinentale USA verteilen und stellte damit einen Quartalsrekord auf.

Das in Houston ansässige Unternehmen ist der größte Flächenhalter in der Eagle Ford Schieferregion und besitzt Förderrechte für eine Fläche von mehr als 500.000 Morgen Land. EOG hält auch viele Rechte im Perm, Bakken, DJ Becken und im Powder River Becken.

Wenn die hohen Spannungen im Nahen Osten die Ölpreise nach oben schieben, ist EOG Resources in einer guten Position, um davon zu profitieren. Während es von den steigenden Preisen profitiert, hat es keine Produktionsanlagen in der Krisenregion. Somit gibt es keine Probleme bei der Förderung.

Die Aktie des Schieferölproduzenten - die am Tag nach der Attacke auf Saudi-Arabien um 7% hochschoss - beendete den Handel am Dienstag zu 78,56 USD, was dem Unternehmen einen Marktwert von 45,6 Mrd USD verschafft.

EOG}s Dividendenrendite liegt jetzt mit einer vierteljährlichen Ausschüttung von 0,29 USD die Aktie auf 1,42%. Dies ist eine Steigerung von 72% in den letzten zwei Jahren, was die Attraktivität der Aktie weiter erhöht.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert