2G Energy: Es hängt von den Schlussabrechnungen ab

 | 19.11.2020 14:57

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat 2G energy (DE:2GBG) die Gesamtleistung im dritten Quartal stark gesteigert und einen Aufholprozess bei den Erlösen gestartet. Wie sich dieser im Schlussquartal fortsetzt, hängt aus Sicht von SMC-Analyst Holger Steffen davon ab, welcher Anteil der Auslieferungen zur Schlussabrechnung gebracht werden kann.

2G Energy habe sich gemäß SMC-Research im dritten Quartal sehr dynamisch entwickelt und die Gesamtleistung um 20 Prozent auf 64,7 Mio. Euro gesteigert. Der Umsatz habe sogar noch etwas stärker zugelegt, und zwar um ein Drittel auf 60,9 Mio. Euro. Damit habe sich der kleine, Corona-bedingte Rückstau in der BHKW-Inbetriebnahme und Schlussabrechnung reduziert. Das Q3-EBIT habe davon mit einer Steigerung um ca. 40 Prozent auf rund 2,8 Mio. Euro deutlich profitiert. Nach neun Monaten liege das EBIT mit 5,1 Mio. Euro nun um etwa 4 Prozent über dem Vorjahr. Die Gesamtleistung habe währenddessen um 11,7 Prozent auf 180,2 Mio. Euro zugelegt und zeige die grundsätzlich hohe Dynamik.

Ob diese im Gesamtjahr auch bei den Erlösen (9M: +3,5 Prozent auf 146,5 Mio. Euro) sichtbar werde, hänge davon ab, ob im Schlussquartal ein hoher Anteil der Auslieferungen bis zur Schlussabrechnung gebracht werden könne. Obwohl die wieder verschärfte Corona-Lage hier einen gewissen Unsicherheitsfaktor darstelle, habe das Management die Jahresprognose, die einen Umsatz von 235 bis 250 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von 5,5 bis 7,0 Prozent vorsehe, bekräftigt.

Die Analysten haben ihre Schätzungen für 2020 nach der starken Entwicklung der Gesamtleistung im dritten Quartal und dem gestarteten Aufholprozess bei den Erlösen trotz der Corona-Risiken etwas angehoben. Auch für 2021 sehe SMC-Research dank des hohen Auftragsbestands von 145,8 Mio. Euro per Ende September (-5,5 Prozent zum Vorjahr) eine gute Basis, zumal der Auftragseingang (per Ende Oktober) selbst im Coronajahr um 3,4 Prozent auf 123 Mio. Euro zugelegt habe. Der Vorstand erwarte für 2021 einen Umsatz von 240 bis 260 Mio. Euro, das Researchhaus kalkuliere jetzt mit 255,5 Mio. Euro.

Insgesamt habe sich der faire Wert durch die Modellanpassungen der Analysten von 76,60 auf 78,50 Euro je Aktie erhöht. Nach der starken Performance im laufenden Jahr laute das Urteil von SMC-Research weiter „Hold“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 19.11.20, 08:00 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 19.11.20 um 7:25 Uhr fertiggestellt und am 19.11.20 um 7:35 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht. 

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2020/11/2020-11-19-SMC-Comment-2G_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert